Am Montag, 14.03.22, und Dienstag, 15.03.22, wurden endlich unsere neuen Whiteboard-Tafeln mit Nahdistanz-Beamern eingebaut.
Natur-aktiv – gemeinsam wachsen
Natur-aktiv – gemeinsam wachsen
Getreu unserem Motto „Natur-aktiv – gemeinsam wachsen!“ setzen wir unsere Schwerpunkte auf das Lernen in der Natur, den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur und ein respektvolles Miteinander.
Natur-aktivGrundschule Erholungstraße
Am Montag, 14.03.22, und Dienstag, 15.03.22, wurden endlich unsere neuen Whiteboard-Tafeln mit Nahdistanz-Beamern eingebaut.
Ab diesem Schuljahr kommen unsere neuen Schüler*innen-iPads im Unterricht zum Einsatz!
Endlich! Die Arbeiten in der Sporthalle des MTV sind nahezu abgeschlossen. Seit Ende September können wir wieder Sport in der frisch renovierten Halle machen.
Diese Visionen prägen unser Handeln an der Grundschule Erholungstraße:
Wir fühlen uns als Team gemeinsam verantwortlich für die uns anvertrauten Kinder und für ein kooperatives und wertschätzendes Miteinander. Unser Profil ist eine gemeinsame Idee von Schule.
Wir legen Wert darauf, achtsam miteinander umzugehen, zu erkennen, dass unser Handeln eine Wirkung hat auf die Gemeinschaft und die Natur und jeder dazu beiträgt, die Gemeinschaft zu erhalten und weiter zu entwickeln. Wachsen braucht Zeit und Entwicklungsspielraum.
Wir sind eine naturnahe Schule, in der die Kinder mit allen Sinnen Freude an der Natur erfahren und verantwortliches und respektvolles Handeln mit der Natur lernen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien erholsame Ferien!
Wir freuen uns, dass ihr da seid! Mit einer kleinen, aber stimmungsvollen Feier und liebevoller Dekoration wurden die Erstklässler an der Grundschule Erholungstraße begrüßt. Unser besonderer Dank gilt unserer Hausmeisterin Frau Weuffen, die die vielen, vielen Luftballons aufgepustet und arrangiert hat!
Am 19.08.21 beziehen die neuen Erstklässler ihren Klassenraum, den die Klassenlehrerinnen in den Sommerferien liebevoll vorbereitet haben.
Vielen Dank an die Patenklasse 4b, die fleißig für die Erstklässler gebastelt haben!
Die Klassen sind hell und freundlich und bieten Platz für verschiedene Lernorte, Fächer für jedes Kind und Material für die Freiarbeit.
Wir starten nach dem offenen Anfang gemeinsam in den Tag mit Begrüßungen aus aller Welt und besprechen den bevorstehenden Schultag.